Kindertagesstätte am Stadtgarten

Das sind wir !

Evang. Kindertagesstätte „Stadtgarten“
Poststr. 19, 75305 Neuenbürg
Tel. 07082/20726
e-Mail: ev.kita-stadtgarten@web.de
Leitung der Kindertagesstätte und Ansprechpartnerin: Katja Garke
Träger: Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg
Pfarrstr. 3, 75305 Neuenbürg
Zweigruppige Kindertagesstätte mit Kleinkindbetreuung
ab 1 Jahr
Insgesamt 30 Plätze, davon
max. 10 für Kinder von 1-3 Jahren (Krippe)
max. 20 für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
Öffnungszeiten:
Montag–Donnerstag 7.15 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag 7.15 Uhr – 14.00 Uhr
Elternbeiträge ab 01.09.2020
Kindergärten mit Ganztagesbetreuung
Für das Kind aus einer
Familie mit einem Kind 229,00 €
Für das Kind aus einer
Familie mit zwei Kindern
unter 18 Jahren 170,00 €
Für das Kind aus einer
Familie mit drei Kindern
unter 18 Jahren 115,00 €
Für das Kind aus einer
Familie mit vier und mehr
Kindern unter 18 Jahren 45,50 €
Beitragssätze für Kinderkrippen Ganztag (Betreuungszeit 9 Std./Tag)
Für das Kind aus einer
Familie mit einem Kind 380,00 €
Für das Kind aus einer
Familie mit zwei Kindern
unter 18 Jahren 282,00 €
Für das Kind aus einer
Familie mit drei Kindern
unter 18 Jahren 191,00 €
Für das Kind aus einer
Familie mit vier und mehr
Kindern unter 18 Jahren 76,00 €
Vormerkung für einen Kindergartenplatz:
Die Vormerkung für einen Kindergartenplatz finden Sie unter
www.neuenbuerg.de/leben-wohnen/betreuung-bildung/zentrale-kita-vormerkung
So ist es bei uns !
Lage:
Zwischen Kernstadt und Hauptbahnhof umgeben
von Stadtgarten und Enz
Hier finden Sie uns: -->Lageplan
Gebäude:
Räumlichkeiten: 2 Gruppenräume, Küche mit Essbereich, diverse weitere Spielzimmer
Außengelände, großer Garten mit verschiedenen Spielgeräten. Außerdem nutzen wir den Stadtgarten und naheliegende Erholungsmöglichkeiten.
Tagesablauf (Auszug)
Unser Tagesablauf ist abhängig von den jeweiligen Altersstufen in den Gruppen. Wir haben gemeinsame Zeiten des Spielens, der Bildung, der Mahlzeiten, der Bewegung in der Natur.
Profil:
2012 hat sich das Konzept der Einrichtung verändert. Hervorgerufen durch eine zunehmend ganztägige Berufstätigkeit vieler Eltern haben wir uns dieser aktuellen Entwicklungen im Bereich der Kinderbetreuung angepasst. Aus einem Kindergarten mit ausschließlich 3-6jährigen Kindern wurde eine Ganztageseinrichtung mit Kindern von 1 bis 6 Jahren. Die veränderten Bedürfnisse der einzelnen Altersstufen lassen uns ein neues Konzept für unsere pädagogische Arbeit finden.
Grundlagen:
Wichtigste Voraussetzung für unsere Arbeit ist ein wertschätzender Umgang mit Kindern und Eltern. Dabei legen wir Wert auf den sorgsamen Umgang miteinander, Leben einer Gemeinschaft, aber auch die Individualität jedes Einzelnen. Die Vermittlung christlicher Inhalte bildet das Fundament unseres Handelns.
Besondere Angebote (Auswahl):
- Regelmäßige Bewegungserziehung und Rhythmik im großen Saal des Gemeindehauses
- Kooperation mit dem Schulgarten („Bärenwiese“)
- Regelmäßige gruppenübergreifende Angebote
- Individuelle Förderung von Kindern mit Integrationsbedarf.
Kontakt:
Sie sind neugierig geworden? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Besuch unserer Einrichtung.
Erklärung:
„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Privatsphäre der uns anvertrauten Kindern zu schützen. Wir haben daher auf unseren Fotos bewusst auf die Abbildung von Kindern verzichtet. Sie können jedoch versichert sein, dass unsere Kindertageseinrichtung von morgens bis abends mit viel fröhlichem Leben gefüllt ist.“